Pflanzen müssen gepflegt, der Rasen gemäht und dem Unkraut der Garaus gemacht werden. Dasselbe gilt für Blumen, die sicher dann und wann in Ihrer Wohnung eine Vase finden. Überlassen Sie uns die Pflege. Geniessen Sie ein Stück lebendiger Natur in Ihrem und um Ihr Zuhause.
Preisbeispiele
Sie können die Dienstleistungen einzeln oder kombiniert buchen. Die Mindestdauer pro Einsatz liegt bei 1,5 Stunden.
Florence Jemelin
Dispositionsverantwortliche ad interim Regionen Bern und ReBeNo 031 537 07 00 E-Mail
1,5 Stunden leichtere GartenarbeitPreis: CHF ca. 88.90
2,5 Stunden leichtere GartenarbeitPreis: CHF ca. 141.65
3,5 Stunden leichtere Gartenarbeit und ReinigungPreis: CHF ca. 194.40
inkl. 7,7 % MWST und CHF 9.00 Wegpauschale
Der Einsatz wird pro Haushalt abgerechnet. Unabhängig davon, wie viele Personen im Haushalt leben.
Häufige Fragen
Die Kosten für Haushalts- und Betreuungsleistungen werden nicht von der Grundversicherung übernommen. Oft können vorhandene Zusatzversicherungen jedoch einen Beitrag leisten, wenn die Haushaltsleistungen ärztlich verordnet sind. Je nach Krankenkasse sind die Voraussetzungen und die Übernahme der Kosten unterschiedlich geregelt. Besteht keine Zusatzversicherung, gehen die Kosten vollumfänglich zulasten des Kunden, ausser Sie haben Anspruch auf Ergänzungsleistungen oder Hilflosenentschädigung.
Alle Kunden, die Anspruch auf Ergänzungsleistung haben, können die Haushaltsleistungen über die Ergänzungsleistung abrechnen. Diese Leistungen müssen immer ärztlich verordnet werden und somit können die Kosten bis zu CHF 46.– pro Stunde sowie die Wegpauschale von CHF 5.– übernommen werden. Für den Differenzbetrag müssen die Kunden selbständig aufkommen.
Die Hilflosenentschädigung wird von der AHV und IV geleistet.
Voraussetzungen sind:
Beeinträchtigung der Gesundheit (leichter bis schwerer Grad an Hilflosigkeit)
dauerhaft auf Hilfe angewiesen (ununterbrochene Hilflosigkeit während mindestens einem Jahr (AHV))
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach dem Grad der Hilflosigkeit sowie der Wohnsituation
Die hauswirtschaftlichen Bedarfsabklärungen werden entweder durch das Abklärungsteam der BelleVie Suisse AG oder von einer, in der Region zuständigen, Spitex-Organisation Abklärungsteam vorgenommen. Der Aufwand für die Bedarfsabklärung wird dem Kunden in Rechnung gestellt.
Einsätze an Feiertagen werden mit den Kunden vorgängig besprochen (offizielle Feiertage und Sonntage = 50% Rechnungszuschlag). Dieser Zuschlag wird nicht von der Zusatzversicherung übernommen.